Ella ist im Juli 2008 im Alter von 8 Wochen bei uns eingezogen. Nachdem wir zunächst in einer allgemeinen
Hundeschule einige Kurse besucht hatten, sind wir in 2009 zum DRC Bezirksgruppe Lahn-Dill Gießen Wetzlar
gestoßen. Nach der Begleithundeprüfung hat Ella Formwert und Wesenstest absolviert. Bei den Trainingseinheiten
im DRC haben Ella und Alex festgestellt, dass Dummyarbeit total viel Spaß macht. Wenn Ella ein Dummy sieht,
geht sie richtig ab.
Auf der anderen Seite ist Ella auch sehr ruhig, verschmust und ausgeglichen. Als Tina einen Artikel über Therapiehundearbeit
beim Deutschen Roten Kreuz gelesen hatte, war ihr sofort klar: „Das ist was für Ella und mich“.
So haben Ella und Tina in 2011 beim DRK eine Therapiehundeausbildung absolviert. Seitdem besuchen die beiden regelmäßig
die Bewohner eines Behindertenwohnheims. Es ist faszinierend, zu sehen, welche Reaktionen die Hunde bei den behinderten
Menschen auslösen. Ella liebt auch diese Arbeit.
In Zukunft möchte Tina auch noch Kindergarten- bzw. Grundschulkinder mit Ella besuchen.
 

Name: Berta vom Margaretenanger (Ella)
Eltern: Poolstead Present Day x Binna Paula von der Schee-Eiche
Geburtstag: 07. Mai 2008
Zuchtbuchnummer: DRC-L 1216958
HD: A2/A2
ED: frei/frei
Augen (RD/PRA/HC): frei/frei/frei
Formwert: vorzüglich
Sonstige Befunde: prcd-PRA: frei, CNM: frei: EIC: frei
Gebiß: vollzahnig
Farbe: golden
Größe: 54 cm
Prüfungen: WT, BHP B, APD A,
Zuchtzulassung am: 09.05.2012 Standardzucht ohne Auflagen


Poolstead
Present Day |
Poolstead
Plan of Action
|
Poolstead
Pre-Eminent |
Poolstead
Preferential |
Poolstead
Purse Strings |
Poolstead
Prestige |
Poolstead
Pipe Smoker |
Poolstead
Pin-Feather |
Poolstead
Polly's Secret |
Poolstead
Pocket Picker |
Receiver
of Cranspire |
Poolstead
Pegg |
Poolstead
Pineapple |
Sloane
Ranger At Bulgenen |
Poolstead
Pipe Dreamer |
Binna
Paula von der Schee-Eiche |
|
Tjotte's
Royal Straight Flush
|
Beechcroft's
Royal tandard
|
|
O'Sofinas
Touch of Hot Tjott
|
Boothgate's
It's Show Time
|
|
Emma
von der Düpplerschanz
|
At
Thieborn aus den Espoldewiesen
|
|
|
|
Monsieur
vom Klingerhuf |
Abbess
Olivia of Millbrook |

Schusstest: sicher, interessiert.
Gelbe Hündin von richtiger Größe, gut geschn.
Kopf, mittelbraunes Auge, gute Hals- und Oberlinie, tiefer, gut gew. Brustkorb, korr. Winkel. Vor- und Hinterhand,
gut ausgeformte Vorbrust, sehr gute Fellanlage, schöne Otterrute, bewegt sich mit gutem Schub und Vortritt.
Gesamtbeurteilung: vorzüglich


Temperament, Bewegungs- und Spieltrieb: Lebhaft mit gutem Bewegungsantrieb, verspielt.
Ausdauer, Unerschrockenheit, Härte, Aufmerksamkeit: Ausdauer, Unerschrockenheit und Aufmerksamkeit sind in sehr gutem Maße zu beobachten.
Beute- und Bringtrieb, Spür- und Stöbertrieb: Die jagdl. Veranlagung ist in sehr ausgeprägter Form vorhanden.
Unterordnung und Bindung: Unterordnung und Bindung sind gut ausgebildet vorhanden.
Sicherheit gegenüber Menschen, Kreisprobe, Rückenlage: Eine menschenbezogene Hündin, in der Kreisprobe ganz entspannt, Seitenlage ist ok.
Sicherheit gegenüber optischen und akustischen Reizen: Sicherheit geg. opt. und akust. Reizen: sicher und unerschrocken.
Schussfestigkeit: Schuss: sicher und unerschrocken.
Bemerkungen: Eine sehr freundliche, sichere Labrador Hündin von 16 Monaten die voll in der Familie integriert ist. |